Was bedeutet " bereits gereist "?
Was bedeutet " bereits gereist "
Hier in unserer Rubrik " bereits gereist" finden Sie die Tiere, die bereits in ihr neues Zuhause gereist sind, aber noch nicht in die Rubrik "vermittelt" verschoben wurden.
Wir möchten unsere Schützlinge immer erst ein paar Wochen " ankommen " lassen in ihren neuen Familien.
So haben die Tiere Zeit, sich ein wenig einzuleben, viel Neues zu entdecken. Unsere Übernehmer haben so Zeit, ihr neues Familienmitglied besser kennen zu lernen, um uns zu berichten und Fotos zuzusenden.
Wir möchten mit dieser Rubrik unsere Homepage/Vermittlungsanzeigen aktueller halten, und aufzeigen, dass Hunde in dieser Kategorie nicht mehr zur Vermittlung stehen.
Pupák (reserviert)
Rasse: Puli Mischling
Geschlecht: Rüde
Geboren: 28.11.2012(geschätzt)
Farbe: schwarz
Impfungen: Ja
Kastriert: Nein
Chip: Ja
Anlagehund: Nein
Schulterhöhe: ca.46cm.
Aufenthaltsort: Tierschutz-Zentrum-Swiss Ranch / Ungarn
Tierheimnr: 1246
Beschreibung:
Pupák ist auf der Swiss Ranch untergebracht.
Wir leisten Vermittlungshilfe für das Tierschutz-Zentrum/Swiss Ranch.
Die Versorgung von Pupák kostet durchschnittlich
80 € im Monat, dafür suchen wir Paten.
Für 2022 stehen monatlich durch Paten zur Verfügung:
1. Patin ab Mai 20,- € - Frau K. Osenberg
Einmalspenden:
50,- € - Frau K. Osenberg
50,- € - Frau K. Osenberg
50,- € - Herr H. St.
Insgesamt bisher: 310,- €
---------------------------------------------------------------------
Aktuelle Beschreibung Mai 2022:
Pupak sucht nun schon seit letztem Sommer nach einem Plätzchen, an dem er erwünscht ist und für immer bleiben darf.
Der mittelgroße ( ca. 46 cm ) Puli-Mix wurde im Juli 2021 streunend in einer Nachbargemeinde aufgegriffen. Schon damals musste er auf der Straße lebend alleine zurechtkommen.
Im Tierschutz-Zentrum angekommen war er anfangs ein wenig misstrauisch unterwegs. Inzwischen wissen wir aber, dass dies nur seine rassetypische Veranlagung ist und Pupak Menschen durchaus zu schätzen weiß. Er stürmt nur nicht blindlinks darauf los.
Vielleicht ist seine ruhige und unaufdringliche Art aber auch seiner Erfahrung geschuldet, denn der wuschelige Kerl wird auf ca. 9 ¼ Jahre geschätzt.
Pupak zeigt sich als mit Artgenossen beiderlei Geschlechts verträglich, egal ob alt oder jung, stürmisch oder zurückhaltend.
Wenn sie ein Faible für schwarze Wuschelhunde haben und nicht davor zurückschrecken zwei- bis dreimal jährlich zur Schere zu greifen, um den Zottelburschen friseurtechnisch in Form zu halten, dann warten Sie nicht lange, sondern nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Vorgeschichte:
Pupák hat kein Glück gehabt, in diesem Jahr, ein eigenes Zuhause zu finden.
Dabei gibt sich der liebe Kerl richtig Mühe und taut immer mehr auf.
Der Senior ist verträglich mit Artgenossen.
Den Menschen vertraut er auch immer mehr.
Pupák ist ein ruhiger Genosse, der sicher noch mal gerne ein warmes Körbchen im eigenen Zuhause will.
Sein Zuhause muss auch nicht viel Trubel haben und vielleicht gibt es ja schon einen Kumpel, wo er sich alles abschauen darf.
Wenn Sie den lieben Kerl entdeckt haben und Sie ein Platz für ihn haben, freuen wir uns, wenn Sie sich melden.
---------------------------------------------------------------------
Vorgeschichte:
Dieser ältere Rüde wurde Mitte Juli streunend in Jakabszallas aufgegriffen und ins Tierschutz-Zentrum verbracht.
Er ist ein ausgesprochen ruhiger und netter Kerl, wenngleich er ganz zu Beginn rassetypisch eher misstrauisch ist.
Sobald er jedoch auftaut, genießt er es sichtlich gestreichelt zu werden.
*Sollten mehr Spenden als angegeben eingehen, werden diese zu Vereinszwecken genutzt.Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf unter:info@pfotenhilfe-ungarn.de
Vermittlungskontakt
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ernstgemeinte Anfragen mit vollem Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Je mehr Informationen Sie uns vorab geben, desto schneller und präziser können wir Ihnen antworten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
E-Mailadresse: Janine Arnold
Telefon:
Mobil: 0179 9367156
Sollten Sie evtl. aufgrund technischer Probleme innerhalb der nächsten 3 Tage keine Antwort erhalten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: vorstand(ät)pfotenhilfe-ungarn.de