Aktuelle Meldung
Heute
ist in Deutschland der Tag des Hundes.
Überall finden Veranstaltungen verschiedener Art statt. Initiiert wurde das Ganze im Jahr 2010 vom VDH ( Verband für das deutsche Hundewesen e.V. ), der hierbei ein klares Ziel verfolgte.
Es sollte die Bedeutung des Hundes innerhalb der Gesellschaft hervorgehoben werden.
Lassen Sie uns einen kurzen Blick darauf werfen, was unser bester Freund und treuer Begleiter denn so alles für uns tut.
Fernab von der familiären Haltung des Hundes und seinen dort geschätzten Vorzügen als Begleiter, Sportpartner oder auch Stütze im Alltag gibt es so viele Arbeitshunde, die unser Leben vereinfachen.
Allen voran die Rettungshunde, die Menschenleben aus den gefährlichsten Situationen retten, sei es im Schnee, Eis, Wasser oder unter Trümmern, über die Suchhunde der Polizei, die unseren Alltag sicherer machen bis hin zu den Assistenzhunden, Therapiehunden und Blindenhunden, ohne deren Unterstützung alles noch viel schwerer wäre.
In all diesen Bereichen können wir uns auf die speziell dafür ausgebildeten Hunde verlassen. Anders als wir Menschen ist auf diese Vierbeiner 100%iger Verlass. Sie melden sich nicht krank, ersuchen nicht um Urlaub und fühlen sich höchst selten so unpässlich, dass sie ausfallen.
Wenn sie richtig ausgebildet wurden, haben sie Spaß an ihrer Arbeit, was man zum Beispiel den Hüte- oder Herdenschutzhunden auch ansieht.
Sie sind mutig, zäh und zuverlässig.
Doch auch der ganz normale Hund, der, den wir an unserer Seite haben wird uns nicht im Stich lassen, wenn wir ihn fair und mit Respekt behandeln und ihn so führen, dass er sich bei uns sicher fühlt.
Lassen Sie uns also heute einfach den Tag des Hundes feiern und zufrieden sein, dass jeder von uns auf seine eigene Art etwas dazu beitragen kann, dass es den Hunden auf dieser Welt besser geht.
Pfotenhilfe-Ungarn Team
Und Team Tierschutz-Zentrum
Copyright Pfotenhilfe-Ungarn