Aktuelle Meldung
Gesunde Hunde
benötigen ein qualitativ gutes Futter.
Daran gibt es wohl keinen Zweifel.
Und daran, dass man knapp 120 Tierheimhunde nicht mit hochwertigstem Futter versorgen, kann gibt es genauso wenig Zweifel.
Das ist eben so.
Aber man kann mit Verstand und Logik an die Sache herangehen und einen guten Kompromiss auswählen. Denn je besser das Futter ist, umso weniger Folgeerscheinungen hat man in Punkto Magen-Darmverstimmungen, Durchfall oder Mangelerscheinungen.
Da sogar das Basistrockenfutter in Ungarn preislich sehr stark angestiegen ist, haben wir beratschlagt, herumgerechnet und dann beschlossen, dass wir auf Happy Dog umsteigen.
Im Klartext bedeutet das, dass wir für einen 20 Kilo Sack Happy Dog Trockenfutter 18,60 EUR ausgeben. Auf eine Palette passen 36 Säcke, in Euro ausgedrückt also 669,60. Hinzu kommt pro Palette der Transport mit 100,- EUR, da wir Happy Dog aus Deutschland beziehen müssen. Wir sprechen also von einem Gesamtpreis pro Palette in Höhe von 769,60 EUR.
Die Mindestabnahme für einen Transport nach Ungarn liegt bei 3 Paletten. Summa summarum ergibt sich somit ein Rechnungsbetrag von 2.308,80 EUR.
Pro Tag benötigt die Hundeschar im Tierschutz-Zentrum ca. 2 ½ Säcke des Futters, was wiederum bedeutet, dass die 3 Paletten Futter ausreichend für gut 43 Tage sind.
Oder anders ausgedrückt: Wenn 2308,80 EUR die Basisversorgung von 43 Tagen abdeckt und man berücksichtigt, dass ca. 120 Hunde hiervon satt werden müssen, ergibt sich der Tagesverbrauch eines einzelnen Hundes mit unter 50 Cent.
Kostengünstiger können wir nicht arbeiten, wenn wir ein Mindestmaß an Versorgung gewährleisten wollen.
Wenn wir also alle 43 Tage für Futterkosten in Höhe von rund 2310,- EUR aufrufen, sind wir nur im durchschnittlichen unteren Bereich angesiedelt und decken hier auch lediglich die Grundversorgung adulter Hunde ab. Hinzu kommen immer mal wieder futtersensible Tiere oder Futter, das wir für die Ernährung unserer Welpen benötigen.
Wir bemühen uns das Geld nicht blauäugig zu verschwenden, aber wollen auch keine Hunde vermitteln, deren Gesundheitszustand aufgrund schlechter Ernährung zu wünschen übriglässt.
Wenn Sie mit uns übereinstimmen und uns bei den Bemühungen die Hunde gut versorgt zu wissen unterstützen wollen, so bitten wir Sie um Hilfe, um die nun fällige nächste Futterkostenrechnung in Höhe von 2310,- EUR bezahlen zu können.
Gerne können Sie dies via PayPal ( m.tudsen(ät)pfotenhilfe.ungarn.de ) oder mittels einer Überweisung auf unser Konto bei der Nord Ostsee Sparkasse ( IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75 BIC: NOLADE21NOS ) bewerkstelligen.
Geben Sie hierfür bitte als Verwendungszweck „Futterkosten“ an.
Pfotenhilfe- Ungarn Tea
Und Team Tierschutz-Zentrum
Copyright Pfotenhilfe-Ungarn