Aktuelle Meldung
Was gibt es Neues
an der Front?
Die Krankheitswelle, die in Deutschland grassiert, hat ihren Weg nach Ungarn gefunden und sorgt dafür, dass dort momentan so organisiert und effektiv wie möglich gearbeitet wird.
Mit stark verringertem Team geht es nun in erster Linie um eine stabile und gute Grundversorgung der Tiere auf der Ranch.
Das bedeutet im Gegenzug jedoch auch, dass es schwierig ist neue Fotos für die Texte zu erhalten, da dies eine Zusatzbelastung für die Mitarbeiter ist, auf die wir im Augenblick verzichten wollen.
Wir wünschen einfach allen eine gute Besserung und eine möglichst rasche Genesung.
Wir nehmen also einfach ein Thema, das einen richtiggehend anspringt, wenn man in Deutschland zum Fenster rausschaut.
Wie kann ich meinen Hund beschäftigen, wenn lange Spaziergänge ausfallen müssen, weil wir Angst haben sonst davon zu schwimmen.
Sicherlich muss der Hund hinaus, um seine üblichen Geschäftchen zu verrichten, aber man ist kein Unhold, wenn man eine kleinere Regenrunde dreht und schaut schneller als üblich wieder ins warme und gemütliche zu Hause zu kommen. Die meisten Hunde sehen das übrigens genauso und sträuben sich eher bei ekligem Wetter rauszugehen als wieder ins Trockene reinzuschlüpfen.
Das bedeutet aber nicht, dass man sich dann nicht weiter um seinen vierbeinigen Freund zu kümmern braucht, denn je nach Alter, Gesundheit und Energielevel neigen unsere Kameraden bei Langeweile zu Verhaltensoriginalität, sprich der eine wird zum Innenarchitekten, während der andere dabei hilft, dass Frauchen oder Herrchen neue Schuhe benötigen.
Um dem vorzubeugen können Sie kreativ werden und einfach mal das Wellness-Programm ausweiten und nach hingebungsvollem Bürsten und Kämmen auch einmal eine Massage miteinfließen lassen. Die meisten Hunde wissen dies zu genießen und wenn Sie in streichenden Bewegungen vorgehen und auf die Reaktion des Hundes achten können Sie eigentlich nichts falsch machen.
Falls Sie genug Platz zu Hause haben können Sie auch einen Mini-Parcours aufbauen. Dazu eignet sich alles bei dem der Hund durchkriechen, drumherum marschieren oder drübersteigen kann. Vom Stuhl bis zum Besenstiel ist so einiges verwendbar, was man in jedem Haushalt hat. Auch ein Stepper lässt sich hier recht gut verwenden.
Oder Sie verstecken Leckerchens in irgendwelchen Ecken und schicken Ihren Hund dann auf die Suche.
Die Möglichkeiten, die sich bieten Ihren Hund zu Hause auszulasten sind vielfältig und bei Bedarf können Sie sich entweder im Internet schlau machen oder sich ein Buch besorgen, in dem Sie eine ganze Sammlung von Ideen nachschlagen können.
Das Wichtigste an der ganzen Angelegenheit ist aber, dass der Spaß im Vordergrund steht und beide Parteien mit Freude an die Sache herangehen.
Sie werden nicht nur Ihren Hund mental auslasten, sondern nebenher auch noch an der Bindung arbeiten, denn Zeit, die sie nur mit Ihrem pelzigen Kameraden verbringen ist die wertvollste Zeit.
Pfotenhilfe-Ungarn Team
Und Team Tierschutz-Zentrum
Copyright Pfotenhilfe-Ungarn