Aktuelle Meldung
Nachdenklich
werden wir, wenn wir das Verhalten vieler unserer Adoptanten in diesem Jahr betrachten.
Solch eine Masse an Rückläufern hat es in all den Jahren zuvor nicht gegeben.
Womit hat das zu tun?
Ist es die „Amazon“-Mentalität, dass wir alles online bestellen und bei Nichtgefallen einfach zurückgeben, oder ist es der allgemeine Wandel, der in unserer Gesellschaft vor sich geht?
Wir stehen vor immer größeren Problemen, denn wir bringen die Hunde, die so ohne sich Gedanken zu machen zurückgegeben werden, langsam nirgends mehr unter und so kommt es vor, dass sie sich nach kurzer Zeit im vermeintlichen Paradies, plötzlich in ihrem ehemaligen Zwinger in Ungarn wieder finden.
Ihnen dann in die Augen sehen ist nicht einfach.
Und ein Blick in das Gästebuch auf unserer Homepage ( www.pfotenhilfe-ungarn.de ) zeigt, dass es nicht nur uns so geht, sondern sich auch einige andere so ihre Gedanken dazu machen.
Stellvertretend für die Berichte, die sie dort lesen können, wollen wir Ihnen einen Eintrag heute nicht vorenthalten.
Ein Blick in unser Gästebuch lohnt sich immer!
Pfotenhilfe-Ungarn Team
Und Team Tierschutz-Zentrum
© Pfotenhilfe-Ungarn
Gert schreibt:
Ich mache mir auch Gedanken über die auffällig vielen Rückläufer in der letzten Zeit.
Als Partner einer Vermittlerin bekomme ich ja alles mit.
Von der Vorkontrolle bis zu dem Wunsch den Hund wieder abzugeben. Wobei von „alles läuft gut“ bis zu „es geht gar nichts mehr“ oftmals nur Tage bis ein/zwei Wochen vergehen.
Im Vordergrund darf und muss stehen, dem Hund ein schönes und sicheres zu Hause geben zu wollen.
Wenn er sich in Richtung Traumhund entwickelt, ist das super, aber ich kann aus Erfahrung mehrerer adoptierter Hunde aus Ungarn nur sagen: „Es dauert“!
Und manchmal bemerke ich noch nach Jahren positive Veränderungen an dem Hund. Ich rede hier von „er schnappt nicht mehr nach mir“ und von „er lässt sich nun auch von mir streicheln“.
Wenn ich da an unseren Dackel Panda denke,….. er war dann eben der Hund meiner Frau und meiner Kinder. Ich heulte nach seinem Tod Rotz und Wasser, was für ein stolzes Tier, nicht bestechlich, mit festem Charakter!
Und ich denke noch heute oft an ihn.
Bitte, schraubt eure Erwartungshaltung runter. Nicht jeder Hund steht vor Dankbarkeit nach der Adoption kurz vor der Selbstaufgabe…………
Mit Liebe, Zeit und dem Hund Sicherheit zu geben, ist man auf dem richtigen gemeinsamen Weg.
Bitte, denkt zuerst an den Hund und nicht an euch, denn der Leidtragende ist immer er.