Aktuelle Meldung
Hauptsache
den Kleinen geht es gut.
Und dass es so ist, daran besteht kein Zweifel.
Wenn man zu den 5 Youngstern ins Gehege geht, wird man sofort im Sturm erobert.
Normalerweise setzt man sich dann ruhig in eine Ecke und bringt Zeit und Geduld mit. Und sobald man für die Hunde in einem Zwinger uninteressant wird, kann man dann in Ruhe fotografieren.
Bei den Welpen funktioniert das ein wenig anders. Zuerst werden einem gnadenlos die Taschen ausgeräumt, dann gibt es ein Zerrspiel, um das Erbeutete wieder zurück in den eigenen Gewahrsam zu bringen und danach machen sich die Rabauken schamlos über einen her.
Nach ca. 15 Minuten hat man eine komplett neue Frisur, um nicht zu sagen, es stehen einem die Haare zu Berge, der Haargummi ist durch mindestens vier Mäulchen gewandert und im Gesicht sieht man aus wie ein Indianer mit Kriegsbemalung. Mit was genau man da beschmiert wurde will man gar nicht erst wissen.
Ein Abenteuer ist dies allemal, nur das Ziel möglichst schöne und eindrucksvolle Fotos zu ergattern ist nicht annähernd erreicht.
Schaut doch mal auf unsere Homepage unter die Rubrik „ zu vermitteln“ – „Welpen“. Dort werden Sie feststellen, dass Albus und Hardy noch zu haben sind. Gerade Albus ist total verschmust und versucht einem ständig auf den Schoß zu klettern, womit aber nicht gemeint ist, dass der Rest der Meute nicht auch sehr offen und zugetan ist.
Falls Sie also nach einem Welpen Ausschau halten, lohnt es sich allemal einen Blick auf die Rasselbande zu werfen.
Pfotenhilfe-Ungarn Team
Und Team Tierschutz-Zentrum
Copyright Pfotenhilfe-Ungarn