Aktuelle Meldung
Was mümmelt denn da?
Wussten Sie schon, dass wir Zuwachs bekommen haben? Sie wissen ja bereits, dass wir vor keinem Tier, das unsere Hilfe braucht, die Augen verschließen. Ob groß oder klein, jedem Lebewesen bieten wir unsere Hilfe an – das hört bei Hunden nicht auf. Aus diesem Grund haben wir jetzt auch flauschige, quirlige Mümmelmänner auf unsere Ranch genommen.
Sie haben richtig gehört: wir haben 5 Kaninchen. Wie es sooft der Fall ist, fing es mit einem Notfall an. Die Zwergkaninchen-Dame Hopihé kam zu uns. Dabei konnten wir es aber nicht belassen, da Kaninchen immer mit mehreren Artgenossen gehalten werden.
Ein einzelnes Tier in einem Käfig zu halten war also ein absolutes No-Go! Aber mehrere in einem zu kleinen Käfig zu stecken war genauso unmöglich. Also, was tun? Tja, die Antwort fanden wir weiter hinten auf dem Gelände, auf dem unsere Maultiere stehen: warum nicht ein Gehege bauen?
Sie können sich vorstellen, dass diese Idee großen Anklang gefunden hat. Und trotz der Umstände, dass wir ohnehin in Arbeit versinken und mehrere Projekte parallel laufen, war es uns doch ein Herzensanliegen, dieses Gehege schnellstmöglich fertig zu stellen. Es brauchte viel Schweiß und Anstrengung, Materialien, Zeit und Geld, aber letztlich sind wir mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.
Unser Gehege ist fertig und bietet genug Auslauf für neuen Bewohner: Hopihé (weiß, zottelig), Iszi (schwarz-weiß), Cookie (klein, grau), Lovely (groß, grau mit Schlappohr) und Snowy (Albino). Sie sind ausschließlich dort, weswegen es für die kalten Wintertage (in Ungarn sind es auch gerne mal Minusgrade) unabdingbar war, ein vernünftiges Winterquartier in Form einer schützenden Hütte anzubieten.
Praktischerweise haben wir diese isolierte Hütte vor kurzem von einer unserer Unterstützerinnen gespendet bekommen. Dort können sich die Kleinen zurückziehen und sich gegenseitig wärmen. Vor Raubvögeln sind sie ebenfalls geschützt.
Wir sind sehr glücklich, dass alles geklappt hat und wir den Kaninchen ein so tolles Gehege geben können. Sie fühlen sich auch schon sehr wohl darin und man sieht ihnen förmlich an, wie sie sich wie zuhause fühlen. In einer Familie ist es nun einmal am schönsten!
Allerdings bringt die Unterbringung und die Versorgung unserer neuen Lieblinge zwangsläufig auch Kosten mit sich. Sie kennen uns – wir lieben jedes einzelne unserer Tiere und kümmern uns mit Herzblut um sie, aber mit Liebe allein ist kein kleiner Magen zu füllen. Aus diesem Grund würden wir uns sehr darüber freuen, wenn Sie sich einen Ruck geben und uns unterstützen.
Wer kann bei diesen putzigen Knopfaugen schon Nein sagen? Die Versorgung eines Kaninchens kostet durchschnittlich 5 € im Monat. Das hört sich im ersten Moment nicht nach viel Geld an – und für Sie dürfte das geradezu ein Klacks sein, diese Summe aufzubringen.
Für uns allerdings, die wir ja viele, viele Hunde, Katzen, Enten und Gänse, Pferde, Ponys und Esel zu versorgen haben, fallen auch 5€ pro Tier ins Gewicht. Für Sie wäre das lediglich der Verzicht auf eine Pizza bei der tollen Pizzeria, zu der Sie so gerne hingehen. Oder der leckere Kuchen, den es beim Café in der Innenstadt gibt.
Unsere Kollegin Sigi kümmert sich um unsere Patenschaften. Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, uns – oder eher den Hasen – zu helfen oder Fragen haben, können Sie ihr gerne eine Mail schreiben unter s.hapke-ross(ät)pfotenhilfe-ungarn.de.
Unter unserer Rubrik Patenschaften "Exoten" haben wir die einzelnen Tiere noch einmal vorgestellt. Gutes tun muss nicht immer heißen, an die Schmerzgrenze zu gehen, zu spüren, was es bedeutet, Verzicht zu üben. Manches Mal sind es einfach die kleinen Dinge im Leben, die uns ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Pfotenhilfe Ungarn Team & Team Tierschutz-Zentrum
Copyright: Rebecca für Pfotenhilfe