Anzeige:
91 - 100 von
9195.
Böttcher Birgitt
Montag, 23-12-19 20:24
Hallo liebes Pfotenhilfe Team,
Mein Mann und ich, und natürlich unser Hund Sally(ehemals No Name), jetzt 12,5 Jahre, wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Macht weiter so, Ihr leistet eine tolle
Arbeit.
Sally ist ein Schäfi Mix und Dez. 2007 zu uns gekommen.
Wir hoffen das Sie uns noch ein wenig erhalten bleibt.
Elisa
Donnerstag, 28-11-19 10:09
Suuuper !!! ich freue mich riesig. :-) Masky hat ein Zuhause bekommen. Alles alles Gute lieber Masky :-)
Jennifer
Sonntag, 10-11-19 17:46
Hallo liebe PHU,
sehr schöner Artikel über die alten Hunde. Ich bin ein echter Fan von alten Hunden, zumal alt nicht mehr so alt ist wie früher einmal. Hunde werden älter. Ich habe eine 12,5 jährige Rumänin hier. Ihr Alter merkt man ihr trotz ihrer Niereninsuffizienz nicht an, da sie noch immer über die Felder rennt als wäre sie erst 6 Jahre alt. Trotz ihrer Erkrankung kann sie noch einige Jahre gut leben. Das Thema mit den Medikamenten ist natürlich schwierig. Daher finde ich, dass die Tierversicherungen uns etwas entgegen kommen könnten und auch ältere Hunde aufnehmen. Dann hätten auch mehr Senioren aus den Tierheimen bessere Chancen ein Zuhause zu finden.
LG
Jennifer
Elisa Eicher
Freitag, 01-11-19 07:45
Es tut mir so leid kleiner Happy. Run free und wir hoffen ohne Schmerzen im Regenbogenland.
Ich kenne es wenn es heisst Nierenversagen. Meine Lane musste das erleben mit 6 Jahren. Es schmerzt immer wieder....
Ich denke an dich Happy.
Elisa
Sabine
Dienstag, 15-10-19 19:25
Ihr Lieben, Ihr macht so tolle Arbeit, aber bitte verwendet keinen Laubsauger. Er tötet die so wichtigen Insekten.
Sorry, aber auch daran muss gedacht werden.
LG Sabine
Kommentar:
Jennifer
Sonntag, 13-10-19 22:09
@Mella
Dem kann ich nur beipflichten. Allerdings liegt das Problem nicht an der Flexileine, denn das gleiche kann bei einer Schleppleine genauso zum Problem werden. Das eigentliche Problem ist, dass viele Menschen sich Hunde holen, denen sie körperlich nicht gewachsen sind. Deshalb beim Hundekauf oder besser gesagt Adoption auf Gewicht und Größe (und Zugkraft)achten, damit solche Unfälle wie Sie beschreiben gar nicht erst entstehen. Dann ist es nämlich egal, ob man mit Schleppleine oder Flexileine arbeitet man muss nur in der Lage sein, seinen Hund in jeder Lage halten zu können (deshalb habe ich auch keinen Schäferhund, obwohl ich die Rasse liebe).
Mella
Mittwoch, 09-10-19 19:58
Hallo zusammen,
Jetzt muss ich auch kurz noch einen Senf zum Thema Flexileine abgeben.... ich finde sie in bestimmten Situationen und bei wohlerzogenen, leinenführigen Hunden ziemlich praktisch und dennoch hatten wir sie nach einem Unfall mit unserem eigentlich all diese Kriterien erfüllenden Hund jahrelang in den Schrank verbannt. Damals erschrak Laski aus unerfindlichen Gründen oder wurde von einem Insekt gestochen- who knows? Und 30kg Hund können auch bei weniger als 5m enorme Beschleunigungskräfte freisetzen und locker 70kg Mensch zum
Fliegen bringen. Ende vom Lied: Frau und Baby (in Babytrage) mit blutüberströmten Gesichtern zur Wundversorgung im Krankenhaus. Also Vorsicht und immer wachsam den Daumen am Drücker, vor allem bei großen Hunden, seien sie auch noch so leinenführig und wohlerzogen!
Jennifer
Samstag, 14-09-19 16:09
Hallo PHU,
jetzt muss ich doch auch mal was zum Thema Flexileinen sagen. Leider haben Sie nur die negativen Seiten dargestellt. Was Sie schreiben stimmt zwar alles, aber hat nur eine Bedeutung bei unerzogenen Hunden. Sobald ein Hund jedoch erzogen ist und abrufbar ist (damit meine ich nicht das a
Aufwickeln der Leine und dadurch den Hund zu sich zu ziehen) stellt das kein Problem mehr dar. Meine beiden Hunde wurden an normalen und Schleppleinen erzogen, kennen die Flexileine aber trotzdem. Wegen des Jagdtriebs nutze ich die Leinen für Waldspaziergänge und wenn uns jemand entgegen kommt werden die Hunde abgerufen und wir laufen im Fuß an den anderen vorbei, genauso wie wir es auch ohne Leine tun. Die Flexileine kann ein praktischer Helfer sein, wenn man weiß wie man sie richtig einsetzt und die Hunde vor dem Einsatz der Flexileine erzogen wurden. Leider wird die Flexileine aber häufig von Menschen benutzt, die ihre Hunde nicht erzogen haben und da hat sie in der Tat nichts verloren.
Liebe Grüße
Jennifer
Irmen Macher
Dienstag, 10-09-19 07:57
Lieber Bones mein Patenhund,
ich freue mich so sehr für Dich
und danke dem neuen Besitzer.
Viele schöne Stunden Euch beiden
und ein langes Leben.
Alles Gute
Irmen
Eva-Marie Ratius
Donnerstag, 11-07-19 12:27
Hallihallo,
könnt ihr mir bitte sagen, was aus der schönen Luna geworden ist - ich kann sie nirgends mehr finden.
Herzliche Grüße
Kommentar: