Rasse: Schäferhund-Mischling
Geschlecht: Hündin
Geboren: 01.01.2020 ( geschätzt)
Farbe: braun-schwarz
Impfungen: Ja
Kastriert: Nein
Chip: Ja
Anlagehund: Nein
Schulterhöhe: 52
Aufenthaltsort: Tierschutz-Zentrum-Swiss Ranch / Ungarn
Tierheimnr: 1532
(Steckbrief als PDF)
Beschreibung:
Lotti ist auf der Swiss Ranch untergebracht.
Wir leisten Vermittlungshilfe für das Tierschutz-Zentrum/Swiss Ranch.
Die Versorgung von Lotti kostet durchschnittlich
100,-€ im Monat, dafür suchen wir Paten.
Für 2024 stehen monatlich durch Paten zur Verfügung: 0,-€
Einmalspenden: 0,-€
-------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Beschreibung Dezember 2023:
Lotti hat sich zu eine Bilderbuch Schäferhündin entwickelt.
Sie mag bei ihr neuen Reizen und Fremden gegenüber zwar zu Beginn misstrauisch wirken und reagiert auch eher zurückhaltend, aber sie ist dabei jederzeit ansprechbar und lässt sich aus der Situation herausführen.
Lotti verfügt über eine gute Portion Temperament und wird sich bei aktiven Menschen sicherlich wohl fühlen. Wenn Sie eine Freundin auf vier Pfoten suchen, mit der sie sportlich aktiv sein wollen oder mit ihr arbeiten möchten, dann bekommen Sie mit Lotti einen Rohdiamanten.
Lotti kennt zwar noch nicht so sehr viel in ihrem Leben, aber wir wissen von ihr, dass sie klar kommuniziert und sauber reagiert.
Mit Artgenossen beiderlei Geschlechts kommt sie gut aus und wenn sie jemanden in ihr Herz geschlossen hat, ist sie bereit mit demjenigen durch dick und dünn zu gehen.
Vorgeschichte:
Es war Ende Mai 2023 als Lotti mit ihren Welpen aufgenommen wurde. Sie hatte sich in einem Nachbarort ungefragt zwei Rottweilerrüden angeschlossen und prompt war der unerwünschte Nachwuchs da und Lotti sollte mit ihren Welpen weg.
Man merkt Lotti an, dass sie lange auf der Straße unterwegs war, denn sie kennt so gut wie gar nichts .
Fremden gegenüber ist sie zuerst misstrauisch, wird aber zugänglich, wenn sie jemanden kennt.
An der Leine kann sie inzwischen laufen und würde sich freuen, wenn sie ein zu Hause bekommen würde, in dem sie gefördert wird und lernen darf.
Mit Artgenossen zeigt sie sich verträglich.
*Sollten mehr Spenden als angegeben eingehen, werden diese zu Vereinszwecken genutzt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf unter: info@pfotenhilfe-ungarn.de
Vermittlungskontakt
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ernstgemeinte Anfragen mit vollem Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Je mehr Informationen Sie uns vorab geben, desto schneller und präziser können wir Ihnen antworten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
E-Mailadresse: Janine Arnold
Telefon:
Mobil: 0179 9367156