Bones (Video)
Rasse: Rottweiler-Mischling
Geschlecht: Rüde
Geboren: 22.11.2005 (geschätzt)
Farbe: schwarz-braun
Impfungen: Ja
Kastriert: Nein
Chip: Nein
Anlagehund: Bundeslandabhängig
Schulterhöhe: ca. 45cm
Aufenthaltsort: Tierschutz-Zentrum-Swiss Ranch / Ungarn
Tierheimnr: 102
Beschreibung:
Bones ist auf der Swiss-Ranch seit dem 12.03.2012 untergebracht.
Wir leisten Vermittlungshilfe für das Tierschutz-Zentrum / Swiss Ranch.
Die Versorgung von Bones kostet durchschnittlich
im Monat 80 €, dafür suchen wir Paten.
Für 2018 sind monatlich durch Paten abgedeckt:
1.Pate ab Januar 20,- € - Herr T.Hagen
2.Pate ab März 25,- € - Frau I.Macher
Einmalspenden: 0,- €
insgesamt bisher: 130,-€
-------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Beschreibung Mai 2017:
Bones wartet seit Jahren auf eine Veränderung in seinem Leben! Bones ist ein lieber, freundlicher und menschenbezogener Rüde, der Streicheleinheiten genießen kann.
Er kann an der Leine laufen und Bones hat Freude an Spaziergängen.
Wir wünschen uns für ihn ein ruhiges Zuhause zu finden, gerne ohne andere Tiere und ohne Kinder.
Bones ist ein Hund der viel Trubel um sich herum nicht mag, daher wäre ein Einzelhaushalt mit Garten ganz toll für ihn.
Er hält sich gerne draußen auf, aber wir sind uns sicher, wenn Bones erst einmal die Vorzüge eines eigenen Körbchens oder gar die einer Couch entdeckt hat, dann findet er das ebenfalls klasse.
Bitte geben Sie Bones eine Chance!
-------------------------------------------------------------------------------
Vorgeschichte:
Diese arme Socke hat den Namen Bones bekommen.
Bones wurde aus schlechter Haltung beschlagnahmt. Der hübsche Rüde wurde bei seinem Besitzer an der Kette gehalten, schlecht versorgt und aufgrund seiner schweren Verletzungen an den Vorderbeinen kann man laut Arzt davon ausgehen, dass Bones hinter einem Auto hergeschleift wurde.
Seine Vorderbeine müssen umgeknickt sein und durch das Schleifen ist seine Haut an den Vorderläufen im wahrsten Sinne des Wortes heruntergebrannt, auf der einen Seite bis auf den Knochen.
Bones wurde nach seiner „Befreiung“ in unser Tierheim eingeliefert und wurde dort erst einmal unserer Tierärztin vorgestellt.
Für Bones ist es nun am allerwichtigsten, dass sich an den offenen Stellen keine Entzündung bildet, das wäre nämlich fatal, da die Wunden wie gesagt bis auf die Knochen gehen.
Ob am linken Vorderbein der Knochen gar gebrochen oder gesplittert ist muss noch genauer untersucht werden, zuerst aber muss der Entzündungsherd eingedämmt werden.
Bones ist nach einer Nacht auf der Krankenstation nun auf die Swiss Ranch umgezogen damit man ihn dort rundum versorgen kann.
Der junge Mann ist leider auch sehr dünn und bekommt nun am Anfang alle paar Stunden seine Mahlzeiten um langsam zunehmen zu können.
Wenn Bones wieder gesund ist wünschen wir uns für ihn ein liebevolles Zuhause in dem man ihn verwöhnt, versorgt und sich über seine Anwesenheit freut, einfach sein Leben mit ihm teilt.
Bones mag trotz allem was ihm angetan wurde die Menschen sehr. Er ist lieb und lässt auch unproblematisch jegliche Untersuchungen über sich ergehen.
Bei unserem Ungarnaufenthalt durften wir Bones bereits kennen lernen und wir alle waren überrascht wie tapfer er sich untersuchen ließ und wie freundlich er uns Menschen gegenüber war.
Andere Hunde findet Bones zumindest zurzeit nur bedingt nett, wer weiß welche Erfahrungen er hier gemacht hat.
Somit machen wir uns jetzt schon auf die Suche nach einem Zuhause für Bones, den wir am liebsten als Einzelhund sehen würden, so dass er entspannt die ihm dann entgegengebrachte Aufmerksamkeit genießen kann und mit nichts und niemandem mehr teilen muss.
Für Bones suchen wir nun auch Paten die uns helfen seine medizinische Verpflegung zu sicher und seinen Swiss Ranch Aufenthalt mittragen möchten.
*Sollten mehr Spenden als angegeben eingehen, werden diese zu Vereinszwecken genutzt.Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf unter:info@pfotenhilfe-ungarn.de
Vermittlungskontakt
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur ernstgemeinte Anfragen mit vollem Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Je mehr Informationen Sie uns vorab geben, desto schneller und präziser können wir Ihnen antworten.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
E-Mailadresse: Anke Waiz
Telefon: 0031-773730885
Mobil: 0177-5387760
Sollten Sie evtl. aufgrund technischer Probleme innerhalb der nächsten 3 Tage keine Antwort erhalten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an: vorstand(ät)pfotenhilfe-ungarn.de